Fakten/ Fähigkeiten/ Vita
-
Spielalter: 27- 35
-
Ausbildung: 2008 Abitur FWS Lübeck
-
Schauspielausbildung: 2009-2012 (inklusive ZAV) am Michael Tschechow Studio Berlin
-
Wohnort: Berlin
-
Größe: 173
-
Konfektionsgröße: 40
-
Haarfarbe: braun
-
Augenfarbe: braun
-
Staatsangehörigkeit: deutsch
-
Typ: mitteleuropäisch
-
Wohnmöglichkeiten: Lübeck, Hamburg, Lüneburg, Paderborn, Bielefeld, Köln, München, East Sussex, Paris
-
Sprachen: britisches Englisch ( gut), Französisch (sehr gut, fast akzentfrei)
-
Dialekte: Kiezdeutsch, Norddeutsch, Berlinerisch.
-
Instrumente: Geige, Blockflöte
-
Gesang: Mezzosopran/Alt, Chanson, Chor
-
Sport: Reiten (v. A. nach Natrual Horsemanship), Schwimmen, Joggen, Yoga, Bouldern und Klettern,
-
Grundkenntnisse in Aikido, Bühnenfechten, Bühenkampf, Ballet und Tango Argentino
-
Führerschein: B
Filmographie:
-
2021: Geschlossene Gesellschaft- Schauspielende im Fegefeuer“ Ensemble Lockdown Film, Regie: Lukas
Benjamin Engel, Rolle: Ines
-
2020: "Infinite Loop". Kurzfilm. Buch: Isabelle Feldwisch. Regie: Isabelle Feldwisch/ Markus
Braun
-
2019: „Clowns“, Regie: Jannis Alexander Kiefer Rolle: Nora
-
2019: Durch die Blume. Demoszene- Regie: Björn Schürmann
-
2018: Rahel, Kurzfilm, Phillip Vahle, HR: Rahel
-
2017: " Blitzlove( AT), Mittellanger Film/ Mini Serie von Olav Friedrich Wehling, Ride my Unicorn Produktion,
Rolle: Kristin
-
2017: "Clown", Mittellanger Film von Jannis Alexander Kiefer( Hff Potsdam), Rolle: Nora (HR)
-
2016: Mairim, Kurzfilm voin Lin Hektoen, Rolle: junge Mutter
-
2015: "FreundIn", Kurzfilm von Heiko Raschke, Rolle: Kati (HR)
-
2015: "Paperwork", Kurzfilm der 99firefilmawards 2015 (best of 99), Regie: Levent Süzen, Rolle: Bankerin
-
2014: " Wenn´s weht" (AT), Regie: Blazej Floch, Rolle: Lea, Kurzfilm
-
2013: "Gipfeltreffen", Regie: Oliver Zgorelec, Rolle: Marie, Kurzfilm
-
2013: "Bali", Regie: Yvgen Karlyuk, Rolle: Junge Frau, Kurzfilm
-
2013: " Hallo, Ich...", Regie: Oliver Zgorlec, Rolle: mich selbst, experimenteller Kurzfilm
-
2013: Selfmade Shorty für die ZAV
Werbung/ Imagefilm/ Musikvideo
-
2015: "Seelenschiffe" Musikvideo der Band Karat, Regie: Phillip Eichholtz
-
2014: De- stress Programm für die Bkk
-
2013: Werbedreh für Ligne Roset, junge Frau
Theater:
-
2024: In Planung und Recherche: Wiederaufnahme meines Solo Programmes über Camille Claudel
-
2019 - Jetzt: „Verlorene Liebesmühe“, Shakespeare Company Berlin
-
2017- 2020 : Der Sturm" und "Wie es euch gefällt", Shakespeare Company Berlin
-
2014- 2015: "Urfaust" von J.W.v. Goethe, Gretchen, Mephisto, Geist, Wiederaufnahmeregie: Frauke
Alwardt, Theaterhof 19 Oldenburg
-
2013- 2014: "Fly me to the moon", Lisa, Regie und Text: Martin Kreidt, Musik: Die Tonabnehmer, Theaterhof 19
Oldenburg
-
2013- 2014: "Hans oder Geschichten vom Glück" , Tochter/ Hans, Regie: Rinus Knobel, Theaterhof 19
Oldenburg
-
2013: "Die schwarze Spinne" von J. Gothelf, Rolle: Christine/Frau, Regie: Alavaro Schoeck, Theater
Naumburg
-
2013: "Man muss die Vison befreien- Camille Claudel", Soloprojekt von 50 Minuten, Regie: Beate Krützkamp, Rolle:
Camille Claudel, Hau 1
-
2012: "EnDwicklung", Abschlussprogramm am Mtsb Berlin, Rollen: Luise, Camille, Agafja, Neomuslima, Bote, TfK
Berlin
-
2010: "Verbrennungen" von W. Mouawad, Regie: J. Meyer Radkau, Rolle: Sawda, TfK Berlin
-
2009-2012: Diverse Aufführungen im Mtsb
-
u. A.
-
2011: Die Ratten von G. Hauptmann, Regie: Justus Carriere, Rolle: P. Piperkarka
-
2011: "Kabale und Liebe" von F. Schiller, Regie: Justus Carriere,Rolle: Luise Millerin
-
2010: The Taming of a Shrew( Original Sprache), Rolle: Kate, sowie Imogen Studien aus König Cymbeline von
W. Shakespeare, Regie: Sarah Kane
-
2010: Die Orestie von Ayschylos. Regie: Jobst Langhans, Rolle: Elektra
-
2010: Andorra von M. Frisch, Regie: Meike Frevel, Rolle: Barblin
Workshops/ Weiterbildungen:
-
2009 - Jetzt: selbständiges Auffrischen meiner Tschechow Tools und Ausbildung
-
2022: Online Persönlichkeitstraining und Impulse durch
-
Marie Bäumer
-
2018- 2022 SourceTuning bei Jens Roth und Kolleg:innen
-
2021: Top 13 Casting Event Snowdance , Beate Maes
-
2021: Marketing und Social Media Coaching bei Bo Rosenmüller
-
2019 Snowdance Schauspielworkshop bei Beate Maes, Sebastian Gerold, Uwe Bünker
-
2018- 2019 Marketing Coaching bei Anna Momber Heers, Acting Booster Company Hamburg
-
2018 E Casting Workshop bei Silke Fintelmann und Dominique Chiout
-
2018 Giving Voice Linklater Training bei Susanne Eggert
-
2017 "Chubbuck a la Garde" Workshop bei Tim Garde
-
2016 Meisner Workshop bei Ursula Renneke
-
2015 Synchron Kurs der Coaching Company Berlin unter der Leitung von Marion Voigt Schöneck
-
2014 Improvisationsworkshop bei Peter Trabner im Rahmen von Achtung Berlin
-
2008: Vierwöchiger Filmworkshop an der Münchener Filmakademie. Einführung in die Grundlagen von Drehbuch, Regie, Kamera, Schauspielführung, Schnitt. Erstellung eines
Kurzfilms: „Hemmungswäsche“
Sprache
-
seit 2021
-
2016 - 2021 : Immer wieder Arbeit in Synchron Produktionen
-
2020: Song Übersetzungen für die Buffy Cats
-
2018: One Zeez, youtube Kinderlieder Voice Over
-
2014: PaRaSit, Hörspiel, Regie: Robert Stokowy, Rolle: Sprecherin
-
2014: De Stress Program, Regie: Tonabnehmer, Rolle: Voice Over der jungen Mutter
-
2013: Schwarze Spinne, Trailer-Aufnahmen für das Theater Naumburg, Rolle: Christine
-
2011: ZU keiner Stunde- Ilse Aichinger, Regie: Beate Krützkamp, Rolle: Mädchen und Frau
Moderation:
-
seit 2019 Kuration, Organisation und Moderation für Panels und Impulstalks
-
seit 2015: Moderationen für Filmfestivals und Kino Premieren
-
Seit 2018 selbständig kuratierte und organisierte Panel, Impuls Talks und Networking Events für WIFT
Germany
Regie:
-
2008: Hemmungswäsche, Kurzfilm im Rahmen der MFA München
-
2008: Regie Assistenz, Abendspielleitung , Ton,- und Lichtregie bei Dirk Schattner „Romeo und Julia Festspielen Weißensee"
-
2012: Szenen aus Fräulein Julie, Regie am Mtsb Berlin
-
2013: Gipfeltreffen, Kurzfilm von Oliver Zgorelec( Assistenz, Produktion, Konzeption)
-
2016: Die Rote Zora : Professionelles Regieprojekt mit 3o Kindern.
-
2016: Co Regie bei "Don Quichotte": Theaterprojekt mit 60 Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe
-
2020: Ronja Räubertochter:Professionelles
-
Regieprojekt mit 34 Schüler:innen
-
2021: Infinite Loop. Eigenregie und Produktion eines Kurzfilms
-
2023: Peter Pan. Professionelles Regie Projekt mit 30 Schüler:innen
-
2023: Emil und die Detektive. Professionelles Regie Projekt mit 28 Schüler:innen
Theaterpädagogik:
- Ab 2015 bin ich an diversen Schulen als Spielleiterin und Schauspiel Coach tätig. Die Arbeit umfasst zum einen ganze Stücke mit Schulklassen und zum Anderen einzelne
Workshops zu diversen Themen.
Freie Trauung:
- Seit 2019 arbeite ich nach Anfrage als freie Traurednerin und baue diesen Bereich aus. Ich nenne mich hier „Die Feinsprecherin“.
Weiteres:
- 2021: Produktionsleitung für das Berlinale Event von Pro Quote Film
- 2022- Jetzt Repräsentatin für WIFT Berlin
- 2022-Jetzt: Team Into The Wild Mentoring